BücherBücher

Ein Buch ist ein schriftliches Dokument, das eine Einheit bildet und als solche gestaltet ist und aus zusammenhängenden Seiten besteht. Seine Funktion ist es, ein Medium für die Schrift zu sein, das die Verbreitung und Aufbewahrung von Texten unterschiedlicher Art ermöglicht.

Materiell gesehen ist ein Buch ein Band aus gebundenen Seiten, der einen oder mehrere Texte unter einem gemeinsamen Titelblatt präsentiert. Seine Form führt zu einer linearen Organisation (Paginierung, Kapitel usw.). Ein Buch enthält in der Regel Hilfsmittel, die den Zugang zu seinem Inhalt erleichtern: Inhaltsverzeichnis, Inhaltsangabe, Index. Es gibt eine große Vielfalt an Büchern, je nach Genre, Adressatenkreis, Herstellungsart, Format oder Verwendungszweck. Abgesehen von Ausnahmen wie Künstlerbüchern wird ein Buch von einem Verleger in mehreren Exemplaren herausgegeben, was sich auch in den obligatorischen Identifikationsmerkmalen widerspiegelt.

Ein Buch ist ein von einem Autor entworfenes geistiges Werk und dient als Schnittstelle zu einem Leser. Als Kulturobjekt, das mit der Geschichte der Menschheit verbunden ist, ermöglicht es die Vermittlung von Bedeutung in einer bestimmten materiellen Form über Raum und Zeit hinweg. Für den Leser ist "ein Buch eine Erweiterung des Gedächtnisses und der Vorstellungskraft". In bildhafter Weise wird der Ausdruck "das Buch zuklappen" verwendet, um das Ende einer Epoche zu beschwören.